top of page

Impressum

Universität der Künste Berlin
Fakultät Gestaltung
Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation
Mierendorffstraße 30
10589 Berlin

m.haefner@udk-berlin.de

Prof. Dr. Michael Häfner

Planet Akademia ist ein Projekt von Studierenden des Master-Studiengangs Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin.

Projektbeteiligte: Friedrich Breidenich, Lizanne Burkardt, Tabea Magura, Catharina Mauritz, Elena Saerberg, Sebastian Schütz, Charlotte Will. 

Datenschutzerklärung

Datum der letzten Aktualisierung: 30.11.2024

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen.

1. Erhebung und Verwendung von Daten

1.1 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie als Einzelperson zu identifizieren. Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, sich registrieren, an Umfragen teilnehmen, Bestellungen aufgeben oder anderweitig mit uns interagieren. Solche Daten können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse und andere Kontaktinformationen umfassen.

1.2 Nutzungsinformationen

Wir können automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite sammeln, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps, Ihres Betriebssystems, Ihres Zugriffszeitpunkts und der besuchten Seiten. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung unserer Webseite zu verbessern und um Trends zu analysieren.

2. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Webseite enthalten. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

3. Datensicherheit

Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu aktualisieren oder zu löschen. Sie können auch der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns unter [Kontaktinformationen einfügen], um von diesen Rechten Gebrauch zu machen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf der Seite angezeigt.

Indem Sie unsere Webseite nutzen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutz-erklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der obigen E-Mail-Adresse.

Planet Akademia

Planet Akademia ist ein Projekt von Studierenden des Master-Studiengangs Gesellschafts- und Wirtschafts-kommunikation an der Universität der Künste Berlin.


Projektbeteiligte: Friedrich Breidenich, Lizanne Burkardt, Tabea Magura, Catharina Mauritz, Elena Saerberg, Sebastian Schütz, Charlotte Will.
 

Die Webseite ist im Rahmen des Moduls Wissenschaftstheorie bei Prof. Dr. Michael Häfner entstanden.

bottom of page